
Gefährdungen der Freiheit. Extremistische Ideologien im Vergleich (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gefährdungen der Freiheit. Extremistische Ideologien im Vergleich" von Viola Neu, Teil der Schriftenreihe des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, untersucht und vergleicht unterschiedliche extremistische Ideologien und deren Bedrohungspotential für freiheitliche Gesellschaften. Im Buch werden sowohl historische als auch zeitgenössische ideologische Strömungen analysiert, wobei ein besonderer Fokus auf die Mechanismen gelegt wird, durch die diese Ideologien individuelle Freiheiten einschränken oder zerstören können. Die Autorin beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Formen des Extremismus und bietet einen umfassenden Überblick über deren Auswirkungen auf demokratische Systeme. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie solche Ideologien entstehen und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um ihre Verbreitung zu verhindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity