
Mentalitäten und Lebensverhältnisse: Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit. Rudolf Vierhaus zum 60. Geburtstag. Festschr.Vierhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mentalitäten und Lebensverhältnisse: Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit" ist eine Festschrift zu Ehren des Historikers Rudolf Vierhaus anlässlich seines 60. Geburtstags. Die Sammlung enthält eine Reihe von Beiträgen, die sich mit verschiedenen Aspekten der europäischen Sozialgeschichte beschäftigen. Die Autoren untersuchen, wie sich mentale Einstellungen und soziale Bedingungen in der Neuzeit entwickelt haben und welche Auswirkungen diese auf das tägliche Leben und die gesellschaftlichen Strukturen hatten. Dabei werden unterschiedliche Themenbereiche beleuchtet, darunter wirtschaftliche Veränderungen, kulturelle Entwicklungen und politische Umbrüche. Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Bild der sozialen Dynamiken in der Neuzeit zu zeichnen und den Einfluss von Mentalitäten auf historische Prozesse zu verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg