
Elite, Männlichkeit und Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg auf die deutsche und englische Gesellschaft? Das Buch beantwortet diese Frage aus einer neuen Perspektive: Sonja Levsen untersucht, wie sich englische und deutsche Studenten vor und nach dem Ersten Weltkrieg als nationale Elite entwarfen. Durch den doppelten Vergleich kann Levsen zeigen, dass vor 1918 beiderseits des Kanals die Gemeinsamkeiten überwogen. Ausschlaggebend für die radikal divergierende Entwicklung nach 1918 sind die Folgen von Sieg und Niederlage im Weltkrieg: Während der militärische Sieg in England einen Prozess der Pluralisierung und Individualisierung ermöglichte, führte die Niederlage unter deutschen Studenten zu einer Fixierung auf Gemeinschaft, Nation und das Ideal militärischer Männlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sonja Levsen ist Dilthey Fellow am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Doubleday
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- HarpPeren
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A