
Einsatz ohne Krieg?: Die Bundeswehr nach 1990 zwischen politischem Auftrag und militärischer Wirklichkeit. Militärgeschichte, Sozialwissenschaften, Zeitzeugen (Bundeswehr im Einsatz)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einsatz ohne Krieg?" ist ein umfassendes Werk von Jochen, das die Rolle und den Wandel der Bundeswehr nach dem Jahr 1990 untersucht. Es beleuchtet die Spannung zwischen politischen Aufträgen und militärischer Realität in einer Zeit des Umbruchs. Mit einem interdisziplinären Ansatz, der Militärgeschichte, Sozialwissenschaften und persönliche Zeugnisse miteinander verbindet, bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Veränderungen, denen sich die Bundeswehr gegenübersah. Es diskutiert Themen wie internationale Einsätze, Transformationen innerhalb der Streitkräfte sowie deren Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Militär und Gesellschaft. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, ob diese Veränderungen mit dem ursprünglichen Auftrag der Bundeswehr vereinbar sind oder ob es zu einer Abkehr von ihren traditionellen Rollen gekommen ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag