Das Erlebnis und die Dichtung: Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Erlebnis und die Dichtung: Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin" ist ein Werk des deutschen Philosophen Wilhelm Dilthey, in dem er die Verbindung zwischen persönlichem Erleben und dichterischem Schaffen untersucht. Dilthey analysiert das Leben und die Werke der vier bedeutenden deutschen Dichter Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Novalis (Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg) und Friedrich Hölderlin. Er betrachtet, wie ihre individuellen Erfahrungen und ihr historischer Kontext ihre literarischen Werke beeinflusst haben. Dabei legt Dilthey besonderes Augenmerk auf den Begriff des "Erlebnisses", das für ihn eine zentrale Rolle im schöpferischen Prozess spielt. Durch seine Analysen versucht er zu zeigen, wie Dichtung nicht nur ein Produkt künstlerischer Inspiration ist, sondern auch tief in den Lebensumständen und der psychologischen Entwicklung der Autoren verwurzelt ist. Diltheys Ansatz verbindet literaturwissenschaftliche Analyse mit philosophischen Überlegungen zur menschlichen Erfahrung und schafft so ein umfassendes Bild davon, wie persönliche Erlebnisse in großen literarischen Werken reflektiert werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mp3_cd -
- LITRATON
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler



