
Gustav Stresemann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Wissenschaft und im öffentlichen Geschichtsbewusstsein ist Gustav Stresemann eine Ikone der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Dank neuen Archivwissens und nach umfangreichen Vorarbeiten hat der renommierte Historiker Karl Heinrich Pohl dieses Charakterbild ergänzt und kritisch korrigiert. In seinem profunden Werk begegnet der Leser der Persönlichkeit eines genialen Grenzgängers zwischen von Ehrgeiz getriebenem Wirtschaftsmanagement im Königreich Sachsen und vom Tod jäh abgebrochener Verständigungspolitik von Weltgeltung. Eine Pflichtlektüre zum Verständnis der deutschen Geschichte.Zu diesem Titel gibt es digitales Zusatzmaterial: von Pohl, Karl Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl Heinrich Pohl ist Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am dortigen Historischen Seminar.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- Phekaruma
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva