
Nationalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nationalismus - ein Thema, das leider wieder in aller Munde ist, und das nicht nur, aber ausgerechnet auch in Deutschland. AfD, Pegida und Co., aber auch die Regierungen einiger Staaten der EU, reklamieren für sich einen positiven Nationalismus, einen gesunden PatriotismusNationalismus ist dabei per se kein Kampfbegriff derer am rechten Rand, sondern ursprünglich geradezu das Gegenteil: eine völkerverbindende Bewegung im Zeichen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Was führt zum Erstarken von Nationalismen? Was erhoffen sich die Menschen von einem starken Nationalstaat? Und: Warum werden nationalistische Parolen auch in Deutschland wieder salonfähig? Woher der Begriff kommt und wohin er sich bewegt hat und weiter bewegt, klärt Peter Alter in seinem erhellenden Essay, der es schließlich erlaubt, auch den aktuellen Tendenzen auf den Grund zu gehen. von Alter, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Alter war von 1976 bis 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellv. Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London und lehrte Europäische und Zeitgeschichte an den Universitäten Köln, Freiburg, Cambridge, Sussex und Duisburg-Essen. Letzte Veröffentlichungen u.a. The German Question and Europe. A History (2000); Winston Churchill (1874-1965). Leben und Überleben (2006); Die Windsors. Geschichte einer Dynastie (2009).
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Drava
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- minifanal
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag