
Grundlagen der Medizinethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In neun übersichttlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik ein. An der Schnittstelle zwischen Medizin und Ethik wendet er sich an Studierende und Lehrende sowohl der Medizin als auch der mit den Fragen der Ethik befassten Geisteswissenschaften. Ein Glossar erläutert im Blick auf beide Zielgruppen sowohl die Fachausdrücke aus der ethischen Debatte als auch medizinische Sachverhalte und Fachbegriffe. Der Band basiert auf dem Beitrag von Bettina Schöne-Seifert zum Handbuch Angewandte Ethik (hg. von J.Nida-Rümelin, 2.Aufl. 2005), der von der Neuen Zürcher Zeitung als "Glanzstück" gefeiert wurde. von Schöne-Seifert, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof.Bettina Schöne-Seifert, geb. 1956, habilitierte sich nach der Promotion in Medizin an der philosophischen Fakultät in Göttingen. Seit 2003 lehrt sie als Professorin für Medizinethik an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster.Sie ist Mitglied des Nationalen Ethikrates und der Senatskommission für Grundsatzfragen der Gentechnologie der DFG. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Theorie- und Begründungsfragen in der Ethik sowie in der Angewandten Ethik.
- turtleback
- 157 Seiten
- Erschienen 1992
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 3464 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag