Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik: Platz 1 der Sachbuchbestenliste der WELT
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik" von Jürgen Habermas ist eine Fortsetzung seines einflussreichen Werkes "Strukturwandel der Öffentlichkeit". In diesem Buch untersucht Habermas die Veränderungen in der öffentlichen Sphäre im digitalen Zeitalter. Er analysiert, wie neue Medien und Technologien die Kommunikationslandschaft transformieren und welche Auswirkungen dies auf die demokratische Willensbildung hat. Habermas argumentiert, dass trotz der Herausforderungen, die durch Fragmentierung und Polarisierung entstehen, eine deliberative Politik – also eine Politik des Dialogs und Argumentierens – weiterhin möglich und notwendig ist. Er bietet einen kritischen Blick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und plädiert für eine Stärkung öffentlicher Diskurse, um demokratische Prozesse zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS




