
Die Lehren der Philosophie: Eine Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lehren der Philosophie: Eine Kritik" von Michael Hampe ist ein Werk, das sich kritisch mit der traditionellen akademischen Philosophie auseinandersetzt. Hampe argumentiert, dass die Philosophie oft in abstrakten Theorien gefangen bleibt und den Bezug zur Lebenspraxis verliert. Er plädiert dafür, dass philosophische Lehren nicht nur theoretisch verstanden, sondern auch praktisch angewendet werden sollten, um im Alltag relevant zu sein. Das Buch fordert eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Aufgabe der Philosophie: Orientierung im Leben zu bieten und dabei individuelle sowie gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren. Durch seine kritische Analyse regt Hampe dazu an, über den Nutzen und die Anwendung philosophischer Gedanken in der modernen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner