Weniger als nichts: Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Weniger als nichts: Hegel und der Schadow des dialektischen Materialismus" von Frank Born ist eine tiefgründige Analyse des philosophischen Werkes von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Das Buch untersucht Hegels Einfluss auf den dialektischen Materialismus, eine Theorie, die das Verhältnis zwischen Bewusstsein und Materie in Bezug auf soziale und politische Realitäten analysiert. Born analysiert die Kontroversen um Hegels Philosophie und seine Auswirkungen auf spätere Denker wie Karl Marx. Er hinterfragt gängige Interpretationen von Hegels Werk und bietet neue Einblicke in dessen Bedeutung für zeitgenössische Debatten über Ideologie, Globalisierung, Krieg und Sozialstruktur. Das Buch stellt eine herausfordernde Lektüre dar, die sowohl für Philosophiestudenten als auch für allgemeine Leser geeignet ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Slavoj Zizek wurde am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien geboren und wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat Zizek zahlr
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1999
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio