![Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/12/a7/31/1722686032_124630706782_600x600.jpg)
Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Regeln der Kunst: Genese und Struktur des literarischen Feldes" ist ein Werk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, nicht Bernd Schwibs. In diesem Buch untersucht Bourdieu die sozialen und kulturellen Mechanismen, die das literarische Feld prägen. Er analysiert, wie Autoren, Verlage, Kritiker und Leser interagieren und wie Machtstrukturen innerhalb des literarischen Feldes entstehen. Bourdieu führt den Begriff des "literarischen Feldes" ein, um die Dynamik zwischen verschiedenen Akteuren zu erklären und zu zeigen, wie literarische Werke ihren Wert erhalten. Durch Fallstudien – insbesondere von Gustave Flaubert – verdeutlicht er seine Theorien über die Autonomie der Kunst und die Rolle sozialer Einflüsse in der Literaturproduktion. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Literatur und Gesellschaft und ist ein wichtiger Beitrag zur Kultursoziologie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2001
- Philo Verlagsges.
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2005
- Englisch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...