
Gegen Judenhass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein alarmierender Appell gegen Menschenhass und den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland.»Wenn du heute wieder nicht lustig bist, landest du im Aschenbecher!«»Mein Vater ist auch im KZ gestorben, besoffen vom Wachturm gekippt.«»Musst du nicht weg? Der letzte Zug nach Auschwitz fährt doch gleich.«»Juden wollen immer Mitleid!«Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Menschen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Antisemitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jüdischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit vorgeworfen: »Wir wollen euch hier nicht in Deutschland.« »Euch«, das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat ein Problem mit ihnen. In eindringlichen Worten appelliert Oliver Polak für eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von unseren Ressentiments befreien! von Polak, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Polak, geboren 1976 in Papenburg im Emsland, zählt zu den vielseitigsten Entertainern seiner Generation. Der mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Comedian brillierte jüngst im rbb-Videopodcast Besser als Krieg, in der Comedy-Reihe Your life is a joke auf Netflix und in seiner Talkshow Gedankenpalast im BR. Als Schriftsteller und Kolumnist blickt er gern auch mal tief in die menschlichen Abgründe. Oliver Polak lebt in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Claudius
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...