Raumsoziologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Bedeutung des Raums hat sich verändert: durch Cyberspace-Technologien, Hochgeschwindigkeitstransporte, Echtzeit-Übertragungen von Informationen in beinahe jeden Winkel der Welt sowie durch eine Verinselung der Lebenswelten. Dies zwingt die Sozialwissenschaften, neu über ihre Raumvorstellungen nachzudenken. In ihrem Standardwerk entwirft Martina Löw auf der Basis empirischer Untersuchungen und interdisziplinärer raumtheoretischer Reflexionen eine umfassende Soziologie des Raums. Mit ihrem Konzept der »Dualität des Raums« zeigt sie, wie räumliche Anordnungen durch Institutionalisierungen eine objektivierte soziale Geltung und durch Habitualisierungen eine subjektive Verstetigung erhalten. Und wie Einschließungen und Ausgrenzungen über den Raum organisiert werden. von Löw, Martina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Löw ist Professorin für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- JOVIS Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser