Das demokratische Zeitalter: Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das demokratische Zeitalter: Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert" von Michael Adrian bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Transformation demokratischer Ideen in Europa während des 20. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen, die zur Etablierung und zum Wandel demokratischer Systeme geführt haben. Adrian beleuchtet zentrale Ereignisse wie die Weltkriege, den Aufstieg totalitärer Regime und den Kalten Krieg sowie deren Einfluss auf das Verständnis und die Praxis von Demokratie. Er analysiert auch die Rolle wichtiger Denker und politischer Bewegungen, die zur Verbreitung demokratischer Ideale beigetragen haben. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Geschichte der Demokratie in Europa und regt zur Reflexion über ihre zukünftige Entwicklung an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas



