
Die Welt im Blick: Aufsätze zu Kant, Hegel und Sellars (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt im Blick: Aufsätze zu Kant, Hegel und Sellars (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John McDowell ist Professor für Philosophie an der Universität von Pittsburgh. Im Suhrkamp Verlag sind von ihm erschienen: Geist und Welt (stw 1528) und Wert und Wirklichkeit (stw 1921). Sebastian Rödl wurde 1967 geboren, studierte Philosophie, Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte an der JWG-Universität in Frankfurt am Main und an der FU Berlin. Nach seiner Promotion 1997 mit der Arbeit "Selbstbezug und Normativität" verbrachte er eineinhalb Jahre als Postdoktorand an der University of Pittsburgh. 2003 habilitierte er sich mit der Arbeit "Kategorien des Zeitlichen" an der Universität Leipzig, wo er von 1999 bis 2004 als Assistent und Oberassistent arbeitete. Nach Gastprofessuren an der University of Chicago und der New School University New York war er Heisenbergstipendiat der DFG und Associate Professor of Philosophy an der University of Pittsburgh. Seit Oktober 2005 ist er Ordinarius für Philosophie an der Universität Basel. Der Gegenstand seiner systematischen Arbeit ist die Natur des menschlichen Denkens und Handelns, also Philosophie des Geistes und der Sprache, Erkenntnistheorie, Handlungstheorie. Die klassischen Autoren, die ihm am meisten bedeuten, sind Aristoteles, Thomas, Kant, Hegel, Frege, Wittgenstein.
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Taschenbuch
- 484 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag