
Das Unbehagen in der Gesellschaft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Unbehagen in der Gesellschaft" von Jürgen Schröder untersucht die Spannungen und Herausforderungen, die moderne Gesellschaften prägen. Schröder analysiert, wie soziale Ungleichheit, politische Polarisierung und kulturelle Konflikte zu einem allgemeinen Gefühl des Unbehagens führen. Er beleuchtet die Rolle von Globalisierung und technologischen Veränderungen bei der Verschärfung dieser Probleme und diskutiert mögliche Lösungsansätze, um das gesellschaftliche Zusammenleben zu verbessern. Dabei zieht er interdisziplinäre Perspektiven heran, um ein umfassendes Bild der aktuellen sozialen Dynamiken zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Ehrenberg, geboren 1950, ist Soziologe und emeritierter Forschungsdirektor am CNRS (Cermes3) in Paris. 2001 gründete er das Forschungszentrum für Pharmaka, psychische Gesundheit, Gesellschaft (CNRS-Inserm-Universität Paris-Descartes).
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Neuer Weg