Die Wirklichkeit des Geistes: Studien zu Hegel (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wirklichkeit des Geistes: Studien zu Hegel" von Michael Quante ist eine umfassende Untersuchung der Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels. Quante analysiert und interpretiert zentrale Themen von Hegels Werk, insbesondere seine Vorstellungen über den Geist und dessen Wirklichkeit. Das Buch beleuchtet Hegels dialektische Methode und seine Theorie der Subjektivität, indem es die Bedeutung dieser Konzepte für das Verständnis der menschlichen Freiheit und Ethik herausarbeitet. Quante legt besonderen Wert darauf, Hegels komplexe Ideen zugänglich zu machen und ihre Relevanz für zeitgenössische philosophische Debatten aufzuzeigen. Das Werk dient sowohl als Einführung in Hegels Denken als auch als vertiefte Studie für fortgeschrittene Leser, die sich mit den theoretischen Grundlagen seiner Philosophie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Quante ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Im Suhrkamp Verlag ist von ihm erschienen: Die Wirklichkeit des Geistes. Studien zu Hegel (stw 1939) und Personales Leben und menschlicher Tod (stw 1573). Außerdem hat er den Band Hegels Erbe (stw 1699) herausgegeben (zusammen mit Christoph Halbig und Ludwig Siep) und Karl Marx' Ökonomisch-philosophische Manuskripte (stb 15) kommentiert.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler