
Was ist Kritik?: Philosophische Positionen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist Kritik?: Philosophische Positionen" von Tilo Wesche ist eine umfassende Untersuchung der Rolle und Bedeutung von Kritik in der Philosophie. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene philosophische Ansätze zur Kritik, indem es die Gedanken bedeutender Denker wie Kant, Hegel, Marx, die Frankfurter Schule und Foucault beleuchtet. Wesche analysiert, wie diese Philosophen Kritik als Werkzeug zur Hinterfragung bestehender Machtstrukturen und zur Förderung von Emanzipation verstanden haben. Er diskutiert auch die Relevanz und den Wandel des kritischen Denkens in der modernen Gesellschaft. Durch die Auseinandersetzung mit diesen philosophischen Positionen zeigt das Buch auf, wie Kritik dazu beitragen kann, soziale Veränderungen zu initiieren und individuelle sowie kollektive Freiheit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rahel Jaeggi, geboren 1967, ist Professorin für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet dort seit 2018 das Centre for Social Critique. Tilo Wesche ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Philosophie der Universität Basel.
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag