LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Was ist Kritik?: Philosophische Positionen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Was ist Kritik?: Philosophische Positionen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518294857
Seitenzahl:
375
Auflage:
-
Erschienen:
2010-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Was ist Kritik?: Philosophische Positionen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Philosophische Positionen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Was ist Kritik?: Philosophische Positionen" von Tilo Wesche ist eine umfassende Untersuchung der Rolle und Bedeutung von Kritik in der Philosophie. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene philosophische Ansätze zur Kritik, indem es die Gedanken bedeutender Denker wie Kant, Hegel, Marx, die Frankfurter Schule und Foucault beleuchtet. Wesche analysiert, wie diese Philosophen Kritik als Werkzeug zur Hinterfragung bestehender Machtstrukturen und zur Förderung von Emanzipation verstanden haben. Er diskutiert auch die Relevanz und den Wandel des kritischen Denkens in der modernen Gesellschaft. Durch die Auseinandersetzung mit diesen philosophischen Positionen zeigt das Buch auf, wie Kritik dazu beitragen kann, soziale Veränderungen zu initiieren und individuelle sowie kollektive Freiheit zu fördern.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
375
Erschienen:
2010-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518294857
ISBN:
3518294857
Gewicht:
225 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rahel Jaeggi, geboren 1967, ist Professorin für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet dort seit 2018 das Centre for Social Critique. Tilo Wesche ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Philosophie der Universität Basel.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl