
Theoretische Empirie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt der Soziologie besteht, so scheint es, aus zwei klar voneinander getrennten Bereichen: aus dem Bereich der Theorie und dem der Empirie. Offenkundig wird dies an den Bezeichnungen universitärer Lehrstühle, bei Stellenausschreibungen und an der Konzeption von Lehrbüchern. Man ist entweder Theoretiker oder Empiriker. Ausgangspunkt der in diesem Band versammelten Beiträge ist die Praxis der qualitativen Sozialforschung und damit eine empirische Tradition, die in den letzten zwanzig Jahren das Bild der Soziologie grundlegend verändert hat: Sie erforscht die Lebenswelten moderner Gesellschaften und stellt sie in einem neuen Licht dar. In diesem Band erkunden Empiriker und Theoretiker der Soziologie die Spannung und wechselseitige Durchdringung zwischen Theoriebildung und empirischer Forschung, um das Verhältnis von Theorie und Empirie neu zu bestimmen. von Kalthoff, Herbert und Hirschauer, Stefan und Lindemann, Gesa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Kalthoff ist Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Stefan Hirschauer ist Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Gesa Lindemann ist Professorin für Soziologie an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum