
Zur Lehre von der Geschichte und von der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adornos Vorlesung ist eine Vorstufe der Hegel und Kant gewidmeten Kapitel der "Negativen Dialektik". Es sind frei gesprochene Vorträge, man kann dem Philosophen bei der "Arbeit am Begriff" zuzuschauen. von Adorno, Theodor W.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der »Frankfurter Schule«, die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen.
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Turm | zba.BUCH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- BRmedia Service
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Sylter Kliff Verlag
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1991
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz Vlg Bln
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai