
Was ist Anthropologie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was heißt Anthropologie heute? Wie könnte sich eine Anthropologie gestalten, die sich darum bemüht, der Offenheit des Jetzt gerecht zu werden und die Spielarten des Menschseins in der Gegenwart zu analysieren? Ist die »Lehre vom Menschen« überhaupt noch als eine universale, auf den Menschen ausgerichtete Wissenschaft denkbar? Ausgehend von Max Webers Sorge um die Menschheit in der Moderne, entfaltet Paul Rabinow eine Anthropologie, die ihren Ausgang zum einen bei der Frage nimmt, ob sich von »Menschheit« heutzutage überhaupt noch sinnvoll sprechen läßt, zum anderen aber auch von der ethnographisch fundierten Analyse, was man unter Menschheit heute versteht. Ziel ist die Rehabilitierung der Anthropologie als Gegenstand der Theorie vor dem Hintergrund empirischer Forschung. von Rabinow, Paul;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin