
Neue Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen. Sozialwissenschaftliches Interpretieren nach Adorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neue Versuche, Becketts 'Endspiel' zu verstehen. Sozialwissenschaftliches Interpretieren nach Adorno" von Hans-Dieter König bietet eine tiefgehende Analyse von Samuel Becketts Theaterstück "Endspiel". König wendet die kritische Theorie Theodor W. Adornos an, um das Stück aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive zu interpretieren. Er untersucht die gesellschaftlichen und philosophischen Implikationen des Werks und beleuchtet, wie Becketts Darstellung von Isolation, Machtstrukturen und existenziellen Fragen mit Adornos Theorien in Einklang steht. Das Buch zielt darauf ab, neue Einsichten in das Verständnis von "Endspiel" zu gewinnen und dessen Relevanz für zeitgenössische soziale Fragestellungen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos