
Tischgespräche: Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tischgespräche: Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien" von Angela Keppler untersucht die Dynamiken und Strukturen der Kommunikation innerhalb von Familien während gemeinsamer Mahlzeiten. Das Buch analysiert, wie Gespräche am Esstisch zur sozialen Bindung und Identitätsbildung beitragen. Keppler beleuchtet verschiedene kommunikative Praktiken und zeigt auf, wie diese zur Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls führen. Dabei werden Themen wie Rollenverteilung, Gesprächsführung und intergenerationelle Dialoge betrachtet. Die Studie liefert wertvolle Einblicke in die alltäglichen Interaktionen, die familiäre Beziehungen prägen und stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- hardcover -
- Gondrom
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag