
Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise. Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise“ von Ulrich Pothast untersucht die komplexen Debatten um die Konzepte von Freiheit und freiem Willen in der Philosophie und im Recht. Pothast analysiert verschiedene philosophische Ansätze und Argumente, die im Laufe der neueren Geschichte entwickelt wurden, um die Existenz von Freiheit zu beweisen oder zu widerlegen. Dabei legt er dar, warum viele dieser Beweise unzureichend sind und welche logischen oder konzeptionellen Schwächen sie aufweisen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Versuche, Freiheit rational zu begründen, und beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Philosophen stehen, wenn sie versuchen, ein kohärentes Verständnis von Freiheit zu formulieren. Durch historische und systematische Analysen trägt Pothast zur Diskussion über die Bedeutung und Möglichkeiten von Freiheit in der modernen Welt bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos