
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Nr. 517: Zur Logik der Sozialwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Zur Logik der Sozialwissenschaften" untersucht Jürgen Habermas, einer der führenden Vertreter der kritischen Theorie und Philosophie, die methodologischen Grundlagen und theoretischen Annahmen der Sozialwissenschaften. Er stellt den positivistischen Ansatz in Frage, welcher die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden auf soziale Phänomene befürwortet. Stattdessen argumentiert Habermas für einen interpretativen Ansatz, der die spezifische Natur sozialer Realität berücksichtigt. Er betont die Bedeutung von Sprache und Kommunikation in der sozialen Welt und fordert eine stärkere Berücksichtigung des Kontextes und der subjektiven Erfahrungen in den Sozialwissenschaften. Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse des Verhältnisses zwischen Theorie und Praxis in den Sozialwissenschaften und liefert wichtige Impulse für aktuelle Debatten über Methodologie und Forschungspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle