
Seminar: Dialektik in der Philosophie Hegels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Dialektik« ist die Beziehung eines der wirkungsmächtigsten und zugleich unklarsten Theoriekomplexe in der Geschichte der Philosophie. Ist »Dialektik« eine Methode, die wissenschaftliche Organisation empririschen oder begrifflichen »Materials«? Oder ist sie eine Ontologie, die Widerspiegelung der (theologischen? gesellschaftlichen? psychologischen?) Entwicklungsgesetze des Wirklichen selbst? Ist ihr Geltungsbereich eingeschränkt auf einen bestimmten (erkenntnistheoretischen/realwissenschaftlichen) materialen Bereich, oder ist sie eine Theorie mit universalem Erklärungsanspruch, der auch noch beispielsweise den Bereich der Natur umfaßt? Ist Dialektik überhaupt eine Wissenschaft? Die Antworten auf all diese Fragen sind nach wie vor kontrovers. Der Seminarband versucht die dahinterstehenden Probleme zu präzisieren und - soweit es heute möglich ist - eine Lösung näher zu bringen, und zwar anhand der nach wie vor einzigen bis ins Detail ausgearbeiteten dialektischen Theorie: der Hegelschen Philosophie. Die Auswahl konzentriert sich auf drei thematische Schwerpunkte: 1) Dialektische Methoden und (Hegelsche) Logik, 2) Zentrale Probleme der Dialektik - die Theorie des Anfangs, der Negation und des Widerspruchs, 3) Die phänomenalen und materialen Grundlagen der Hegelschen Dialektik. Neben Originalbeiträgen von namhaften in- und ausländischen Hegel-Kennern sind in den Band vor allem Arbeiten von Autoren aufgenommen, die von sehr verschiedenen Positionen aus zur Klärung dieser Themen beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Meiner, F
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.