
Die Interpretation. Ein Versuch über Freud.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Interpretation. Ein Versuch über Freud" von Eva Moldenhauer ist eine tiefgehende Analyse und Diskussion der Theorien Sigmund Freuds, dem Vater der Psychoanalyse. Das Buch untersucht die Bedeutung und den Einfluss von Freuds Arbeit auf die moderne Psychologie und darüber hinaus. Es bietet einen detaillierten Blick auf seine Theorien zur menschlichen Psyche, insbesondere seine Ideen zur Rolle des Unbewussten, der Sexualität und des Ödipuskomplexes. Moldenhauer verwendet ihre Expertise in Philosophie und Literaturwissenschaft, um Freuds Schriften aus einer einzigartigen Perspektive zu interpretieren. Sie diskutiert die Kritik an seinen Theorien und zeigt, wie sie trotz ihrer Kontroversen immer noch relevant sind. Durch ihre sorgfältige Analyse bietet sie neue Einblicke in Freuds Denken und dessen Auswirkungen auf unsere heutige Gesellschaft. Das Buch ist sowohl für Leser mit einem Hintergrund in Psychologie oder Philosophie als auch für solche geeignet, die sich einfach für das Leben und Werk von Sigmund Freud interessieren. Es ist eine anspruchsvolle Lektüre, die zum Nachdenken anregt und dazu ermutigt, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- paperback
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Mondadori
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag