Wittgenstein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Anthony Kenny studierte in Rom und Oxford und lehrte seitdem an verschiedenen Universitäten (u.a. an der University of Chicago und der Stanford University). Veröffentlichungen: Action, Emotion and Will (1963), The Five Ways (1969) und Descartes (1968). Zur Zeit arbeitet er an einer Übersetzung von Wittgensteins nachgelassener Philosophischer Grammatik. Kennys Einführung in die Philosophie Ludwig Wittgensteins wendet sich weniger an die etablierte akademische Philosophie als vielmehr an ein breiteres Publikum von »Laien«, das an allgemeinen sprachphilosophischen Themen interessiert ist. Kenny ist es gelungen, so weit in die moderne Logik einzuführen - und zwar unter weitgehendem Verzicht auf mathematische Symbolik -, daß sich der Leser ohne größere Schwierigkeiten auf diesem Gebiet mit Wittgensteins Werken beschäftigen kann. Das vorliegende Buch ist eines der ersten, das das umfangreiche OEuvre Wittgensteins als ganzes darstellt; sein Wert liegt nicht zuletzt darin, daß es sich ausführlich mit den erst kürzlich publizierten Werken aus Wittgensteins mittlerer Zeit befaßt: mit den Philosophischen Bemerkungen und der Philosophischen Grammatik. von Kenny, Anthony
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- perfect -
- Reclam, Ditzingen
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Luther-Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Guanda
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1999
- Meiner, F
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1980
- Harvard University Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter