
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft, Nr.66, Die verspätete Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die verspätete Nation" von Helmuth Plessner, veröffentlicht als Teil der Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft Reihe, untersucht die historische und kulturelle Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu anderen europäischen Nationen. Plessner analysiert die Gründe für Deutschlands "Verspätung" in der politischen und gesellschaftlichen Modernisierung, insbesondere im Hinblick auf die Entstehung eines einheitlichen Nationalstaats. Er beleuchtet die Auswirkungen dieser Verzögerung auf die deutsche Identität und politische Kultur, einschließlich der Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Das Buch bietet eine tiefgehende soziologische und philosophische Betrachtung der deutschen Geschichte bis ins 20. Jahrhundert hinein und ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über den Sonderweg Deutschlands in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein