
Todesmetaphern: Zur Logik der Grenzerfahrung (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Todesmetaphern: Zur Logik der Grenzerfahrung" untersucht der Autor Thomas Macho die vielfältigen Metaphern und Symbole, die wir verwenden, um den Tod zu beschreiben und zu verstehen. Er argumentiert, dass diese Metaphern unsere Erfahrungen und Vorstellungen vom Tod prägen und beeinflussen. Durch eine detaillierte Analyse von Literatur, Kunst, Philosophie und anderen kulturellen Ausdrucksformen zeigt Macho auf, wie diese Todesmetaphern entstehen und welche Rolle sie in unserer Gesellschaft spielen. Dabei geht er auch auf die Grenzerfahrungen ein, die oft mit dem Tod verbunden sind. Das Buch bietet eine tiefgründige und facettenreiche Auseinandersetzung mit einem Thema, das zugleich fasziniert und ängstigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...