
Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart, in 2 Bdn.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart" ist ein philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Albert Lange, das erstmals 1866 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Lange die Entwicklung des materialistischen Denkens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert und liefert eine kritische Analyse seiner Relevanz in der modernen Welt. Der erste Band konzentriert sich auf die historische Entwicklung des Materialismus, beginnend bei den Vorsokratikern, wie Demokrit und Epikur, über die Einflüsse während der Renaissance bis hin zu den Aufklärungsphilosophen wie Hobbes und La Mettrie. Lange beleuchtet, wie diese Denker zur Entstehung einer materialistischen Weltanschauung beigetragen haben. Im zweiten Band widmet sich Lange der Kritik des Materialismus im Kontext seiner eigenen Zeit. Er diskutiert die Grenzen dieser Weltanschauung und setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die durch neue wissenschaftliche Entdeckungen und philosophische Strömungen entstehen. Dabei betont er insbesondere die Rolle von Kant und dem Idealismus als Gegenbewegungen zum rein materialistischen Denken. Langes Werk ist sowohl eine umfassende historische Darstellung als auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Materialismus, wobei er dessen Einfluss auf Wissenschaft, Philosophie und Gesellschaft reflektiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 1988
- Zone Books
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio