
Planung als politischer Prozeß: Aufsätze zur Theorie der planenden Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Planung als politischer Prozeß: Aufsätze zur Theorie der planenden Demokratie" ist eine Sammlung von Aufsätzen von Jacob Taubes, in denen er die Rolle der Planung im politischen Prozess analysiert. Taubes argumentiert, dass Planung ein integraler Bestandteil jeder Demokratie ist und dass sie dazu beiträgt, das politische System zu stärken und stabil zu halten. Er untersucht verschiedene Aspekte des Planungsprozesses, einschließlich seiner historischen Entwicklung, seiner Rolle in verschiedenen politischen Systemen und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Durch seine Analyse bietet Taubes einen tiefen Einblick in die Dynamik der planenden Demokratie und liefert wertvolle Erkenntnisse für Politiker, Wissenschaftler und Bürger gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Princeton University Press
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Chicago Press
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- J.B. Metzler