Antidepressiva. Wie man die Medikamente bei der Behandlung von Depressionen richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte: Vom Mitautor der Behandlungsleitlinie für Depressionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Antidepressiva: Wie man die Medikamente bei der Behandlung von Depressionen richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte" von Prof. Dr. med. Tom Bschor bietet eine umfassende Übersicht über den Einsatz von Antidepressiva in der Behandlung von Depressionen. Als Mitautor der Behandlungsleitlinie für Depressionen teilt Prof. Bschor fundiertes Wissen und praktische Empfehlungen zur richtigen Anwendung dieser Medikamente. Im Buch werden verschiedene Arten von Antidepressiva vorgestellt, ihre Wirkungsweisen erklärt und Hinweise zur Dosierung gegeben. Darüber hinaus beleuchtet der Autor potenzielle Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Ein besonderer Fokus liegt darauf, zu bestimmen, welche Patientengruppen von Antidepressiva profitieren können und für wen diese Medikamente weniger geeignet sind. Prof. Bschor legt Wert auf eine differenzierte Betrachtung des Themas und betont die Bedeutung einer individuellen Therapieplanung durch Fachärzte. Das Buch richtet sich sowohl an medizinisches Fachpersonal als auch an Betroffene und deren Angehörige, um ein besseres Verständnis für den sicheren und effektiven Einsatz von Antidepressiva zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Tom Bschor ist Chefarzt der psychiatrischen Abteilung in der Schlosspark-Klinik in Berlin Charlottenburg. Darüber hinaus ist er Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Mitautor der deutschen Behandlungsleitlinie für Depressionen und Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie.
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag




