
Geschichte der Wegwerfgesellschaft: Die Kehrseite des Konsums
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Geschichte der Wegwerfgesellschaft: Die Kehrseite des Konsums“ von Wolfgang König untersucht die Entwicklung und Auswirkungen der modernen Konsumgesellschaft, die durch ein hohes Maß an Verschwendung und Wegwerfmentalität geprägt ist. König analysiert die historischen Wurzeln dieser Gesellschaftsform und beleuchtet, wie wirtschaftliche, soziale und kulturelle Faktoren zur Etablierung einer Wegwerfkultur beigetragen haben. Er diskutiert dabei sowohl die positiven Aspekte des Massenkonsums, wie Wohlstandszuwachs und technologische Innovationen, als auch die negativen Folgen, darunter Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf das Konsumverhalten und regt dazu an, über nachhaltigere Alternativen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Scriptum
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 1994
- Dale Seymour Pubn
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag