Quintus Smyrnaeus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quintus von Smyrna (vermutlich 3. Jh. n. Chr.), der Dichter der Posthomerica, verfügte über weit mehr Originalität und poetische Gestaltungskraft, als es die traditionell negativen Bewertungen des Epos annehmen ließen. Dies beweist Georgios P. Tsomis in seinem philologischen Kommentar zum 7. Buch anhand detaillierter narratologischer Analysen und durch die Aufdeckung zahlreicher inter- und intratextueller Bezüge. Er nuanciert so das Bild des Epikers, das die Forschung erst seit Kurzem einer grundlegenden Revision zu unterziehen begonnen hat. Als gelehrtem Dichter gelang es Quintus, einen komplexen mythologischen Stoff großepisch zu gestalten. Zentrales Thema des 7. Buches sind die Geschehnisse auf Skyros zur Abholung Neoptolemos' nach Troja sowie seine Ankunft dort und seine erste Aristie im trojanischen Krieg. Mit diesem Buch führt Quintus - in einem für die Griechen sehr kritischen Moment nach dem Tod des Achilleus und Aias - die Figur des jungen Neoptolemos ein, der sich als kampfbereit und besonnen erweist. Er tritt an die Stelle seines Vaters Achilleus und wird bis zum Ende des Epos die Rolle eines Protagonisten spielen. von Tsomis, Georgios P.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georgios P. Tsomis ist Associate Professor für Griechische Philologie an der Demokritos-Universität Thrakien in Komotini (Griechenland). Gegenstände sowohl seiner Forschung und seiner Publikationen als auch seiner Lehrtätigkeit sind vorwiegend die griechische und lateinische epische und lyrische Dichtung, das antike Drama (auch als darstellende Kunst) sowie die Rezeption antiker Texte in der Neuzeit (Literatur, Theater, Musik und Film).
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- -
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- paperback -
- Erschienen 2000
- Barbour Pub Inc
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2025
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 911 Seiten
- Erschienen 1975
- De Gruyter
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Urachhaus
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag




