300 Jahre Monadologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem umfangreichen schriftlichen Nachlass von Gottfried Wilhelm Leibniz besitzt die im Jahre 1714 in Wien entstandene so genannte Monadologie ohne Zweifel einen herausragenden Stellenwert. Seit ihrer Entstehung und bis in die Gegenwart hinein ist die geradezu hingeworfene Gelegenheitsschrift einer der wirkmächtigsten Schlüsseltexte der Leibniz'schen Philosophie geblieben. Ziel dieses Bandes ist es, die Interpretation, Rezeption und Transformation der Monadologie erstmals zu bündeln und ins Verhältnis zueinander zu setzen. Im Fokus stehen diejenigen Prozesse und Reflexionen, die die Leibniz'sche Monadenlehre im Besonderen und die monadistischen Denkstrukturen im Allgemeinen unter anderem in den Disziplinen Psychologie, Soziologie, Poetik und Kunst nach sich gezogen haben. von Li, Wenchao
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter




