Demokratietheorie und Staatskritik aus Frankreich: Neuere Diskurse und Perspektiven (Staatsdiskurse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratietheorie und Staatskritik aus Frankreich: Neuere Diskurse und Perspektiven" von Franziska Martinsen untersucht die aktuellen Diskussionen und Ansätze der Demokratietheorie und Staatskritik in Frankreich. Das Buch beleuchtet, wie französische Denkerinnen und Denker auf die Herausforderungen moderner Demokratien reagieren und welche neuen Perspektiven sie entwickeln. Dabei werden zentrale Themen wie Partizipation, Repräsentation und Machtstrukturen analysiert. Martinsen setzt sich kritisch mit den Theorien auseinander und zeigt deren Relevanz für die heutige politische Debatte auf. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die zeitgenössischen französischen Diskurse zur Demokratie und liefert wertvolle Einsichten für Wissenschaftlerinnen, Studierende sowie politisch Interessierte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag




