
Deutsche Auswanderer in Ungarn: Ansiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert (Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutsche Auswanderer in Ungarn: Ansiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert" von Karl-Peter Krauss untersucht die Migration deutscher Siedler nach Ungarn im 18. Jahrhundert, insbesondere in der Region Bóly. Es ist Teil der Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde und bietet eine detaillierte Analyse der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte dieser Auswanderung. Der Autor beleuchtet die Gründe für die Migration, die Bedingungen der Ansiedlung sowie die Integration und den Einfluss der deutschen Gemeinschaft auf das lokale Umfeld. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich die Siedler gegenüber sahen, sowie auf ihre Beiträge zur Entwicklung der Region. Das Werk stützt sich auf umfangreiche historische Quellen und bietet einen umfassenden Einblick in diesen spezifischen Aspekt der mitteleuropäischen Migrationsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition