Ein ungarischer Nabob
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ein ungarischer Nabob“ von Mór Jókai ist ein historischer Roman, der im 19. Jahrhundert in Ungarn spielt. Die Geschichte dreht sich um den wohlhabenden und exzentrischen Magnaten János Kárpáthy, der als „ungarischer Nabob“ bekannt ist. Kárpáthy lebt ein verschwenderisches Leben voller Luxus und Exzesse, während er zugleich tief mit den Traditionen und der Kultur seines Landes verbunden ist. Der Roman beleuchtet die sozialen und politischen Umwälzungen in Ungarn zur damaligen Zeit und zeigt die Konflikte zwischen dem alten Adel und den aufstrebenden bürgerlichen Kräften. Durch Kárpáthys Leben wird auch das Ringen um nationale Identität und Modernisierung thematisiert. Kárpáthys Abenteuer, seine Beziehungen zu verschiedenen Figuren sowie seine persönlichen Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Der Roman bietet eine Mischung aus Gesellschaftskritik, Humor und einer detaillierten Darstellung des ungarischen Lebens im 19. Jahrhundert. Jókai gelingt es, durch lebendige Charaktere und fesselnde Erzählweise ein eindrucksvolles Bild dieser Epoche zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 1990
- Rowohlt Hardcover
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Northwestern University Press
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Hardcover
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- paperback
- 473 Seiten
- Erschienen 1998
- Meulenhoff Boekerij
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1998
- Harry N. Abrams


