Sozialgeographie allgemeiner Regionalisierungen: Zur Onthologie von Gesellschaft und Raum (Erdkundliches Wissen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Sozialgeographie allgemeiner Regionalisierungen: Zur Onthologie von Gesellschaft und Raum" untersucht der Autor Benno Werlen die Beziehung zwischen Gesellschaft und Raum. Er stellt dabei die Theorie auf, dass Raum nicht nur als physische Entität, sondern auch als soziale Konstruktion betrachtet werden sollte. Werlen argumentiert, dass Räume durch soziale Interaktionen und Praktiken geformt werden und diese wiederum von den räumlichen Bedingungen beeinflusst werden. Dieser Prozess wird als Regionalisierung bezeichnet. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Theorie und diskutiert ihre Implikationen für verschiedene Bereiche wie Stadtplanung, Umweltmanagement oder Sozialpolitik. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die sich mit Geographie, Soziologie oder verwandten Disziplinen beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH




