
Zwischen Kreml und Kanzleramt: Wie Moskau mit der deutschen Einheit rang (Studien zur Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Kreml und Kanzleramt: Wie Moskau mit der deutschen Einheit rang" von Rafael Biermann ist eine eingehende Untersuchung der politischen Manöver und Verhandlungen, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Das Buch konzentriert sich auf die Rolle, die die Sowjetunion in diesem historischen Prozess spielte. Biermann analysiert sowohl interne als auch externe Faktoren, die das Handeln des Kremls beeinflussten, einschließlich der Beziehungen zu den USA und anderen europäischen Mächten sowie innerer sozialer und wirtschaftlicher Umstände. Er bietet einen detaillierten Überblick über die Gespräche zwischen den Führern der Sowjetunion und Deutschland und zeigt auf, wie diese Verhandlungen dazu beigetragen haben, das Ende des Kalten Krieges zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag