

Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik" von Helmut Zander bietet eine umfassende Analyse der Lehren und Einflüsse Rudolf Steiners. Zander beleuchtet die Ursprünge und Entwicklungen der Anthroposophie und deren weitreichenden Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Esoterik, Medizin (Weleda), Landwirtschaft (Demeter) und Bildung (Waldorfpädagogik). Der Autor untersucht kritisch die ideologischen Grundlagen sowie die praktischen Anwendungen der anthroposophischen Ideen. Dabei wird sowohl auf historische Kontexte als auch auf aktuelle Rezeptionen eingegangen, um ein differenziertes Bild dieser spirituellen Bewegung zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Zander ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Religionswissenschaft und Interreligiösen Dialog an der Universität Fribourg/Schweiz. Seit 2014 gehört er dem Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft an. Mit diversen, auch in den Massenmedien diskutierten Publikationen zur Anthroposophie (u.a. einer Geschichte der Anthroposophie in Deutschland und einer Biographie zu Rudolf Steiner) gilt Zander als einer der führenden, unabhängigen Experten auf diesem Gebiet.
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- Leinen
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme