
Koalitionen in der Bundesrepublik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeithistoriker und Politikwissenschaftler blicken auf nahezu sieben Jahrzehnte Koalitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland zurück und zeichnen ein differenziertes Bild von der Bildung, den Krisen und dem Alltagsmanagement der verschiedenen Koalitionsregierungen - von Konrad Adenauer bis Angela Merkel. Sie gehen damit den historischen Bedingungen und den strukturellen Problemen des Regierens in Koalitionen auf den Grund. Konstanz und Wandel politischer Strukturen werden historisch langfristig eingeordnet. Ein Zeitzeugengespräch mit den früheren Ministern Klaus Kinkel, Jürgen Rüttgers und Michael Glos zu den Kanzlerschaften Helmut Kohls und Angela Merkels vertieft die wissenschaftlichen Beiträge in der Tradition der »Rhöndorfer Gespräche« aus der Sicht von erfahrenen Praktikern der Politik. von Gassert, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Jörg Hennecke ist seit 2010 außerplanmäßiger Professor an der Universität Rostock.Philipp Gassert ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim.
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag