
Praxis und Diskurs der Romantik 1800-1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis und Diskurs der Romantik 1800-1900" von Jochen Strobel untersucht die vielfältigen Ausdrucksformen und theoretischen Diskussionen der Romantik im 19. Jahrhundert. Strobel analysiert, wie romantische Ideen in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Kunst, Philosophie und Musik umgesetzt wurden. Er beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen künstlerischen Praktiken und theoretischen Diskursen dieser Epoche und zeigt auf, wie sich romantische Konzepte im Laufe des Jahrhunderts entwickelt haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die romantische Bewegung und ihre anhaltende Wirkung auf die Kulturgeschichte Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norman Kasper ist seit 2009 Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Jochen Strobel ist nach einer Gastprofessur in San'a/Jemen 2009 und
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...