
Viele falsche Hoffnungen: Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Viele falsche Hoffnungen: Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945" von Katja Happe ist eine umfassende historische Untersuchung der Judenverfolgung in den Niederlanden während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die Gründe, warum die Vernichtungsrate unter niederländischen Juden höher war als in anderen westeuropäischen Ländern. Es bietet auch einen tiefgreifenden Einblick in die Rolle der niederländischen Behörden und der Bevölkerung während dieser Zeit. Happe untersucht zudem das komplexe Netzwerk aus Widerstand, Unterstützung und Verrat innerhalb der jüdischen Gemeinschaft selbst. Das Buch enthält persönliche Berichte von Überlebenden und analysiert, wie falsche Hoffnungen zu einer hohen Opferzahl beigetragen haben könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Happe arbeitete bis 2015 am Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, als wiss. Mitarbeiterin bei verschiedenen Projekten zur Geschichte der Judenverfolgung sowie bei der Gedenkstätte Münchner Platz, Dresden. Seit 2016 ist sie Beraterin im History Marketing.
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Isensee, Florian, GmbH,