
Globale Machtkonflikte und Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Festschrift ist dem Historiker Stig Förster gewidmet, der sich insbesondere in der modernen Militärgeschichte und der Imperialismusforschung einen Namen gemacht hat. Mit der Betonung globaler Prozesse und dem Einbezug außereuropäischer Akteure nahm Förster bereits zu Beginn der 1990er Jahre einige der Kernelemente der Globalgeschichte vorweg. In diesem Band werden seine beiden Forschungsgebiete durch namhafte Autorinnen und Autoren zusammengebracht. Im Zentrum stehen Kriege und Machtkonflikte in ihren globalen Dimensionen. Diese werden nicht nur als Auseinandersetzungen zwischen Staatsoberhäuptern und ihren Armeen verstanden, sondern in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld situiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Flavio Eichmann ist Assistent am Historischen Institut der Universität Bern, Abteilung Neueste Geschichte und Zeitgeschichte.Markus Pöhlmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Pot
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Polity
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Basic Books
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG