
Juli 1914. Eine Bilanz. Mit einem Anhang: 50 Schlüsseldokumente zum Kriegsausbruch
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Juli 1914. Eine Bilanz" von Gerd Krumeich ist eine detaillierte Analyse der Ereignisse und Entscheidungen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Krumeich untersucht die politischen und diplomatischen Entwicklungen im Juli 1914, als die Spannungen in Europa eskalierten und schließlich in den Krieg mündeten. Der Autor beleuchtet die Rollen der beteiligten Nationen und ihrer Führer, wobei er besonders auf die komplexen Bündnissysteme und nationalistischen Strömungen eingeht. Ein wesentlicher Bestandteil des Buches ist der Anhang mit 50 Schlüsseldokumenten, die einen direkten Einblick in die Entscheidungsprozesse jener Zeit bieten. Diese Dokumente umfassen diplomatische Korrespondenzen, Regierungsmitteilungen und andere wichtige Schriftstücke, die helfen, das Verständnis für den Verlauf der Ereignisse zu vertiefen. Krumeichs Werk bietet eine umfassende Bilanz der Ursachen des Ersten Weltkriegs und trägt dazu bei, ein klareres Bild der historischen Zusammenhänge zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 525 Seiten
- Erschienen 2023
- BE030179