
Roosevelt und Hitler. Todfeindschaft und totaler Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Roosevelt und Hitler. Todfeindschaft und totaler Krieg" von Ronald D. Gerste untersucht die komplexe Beziehung und den fundamentalen Gegensatz zwischen zwei der bedeutendsten Führungsfiguren des 20. Jahrhunderts: Franklin D. Roosevelt, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, und Adolf Hitler, dem Diktator Nazi-Deutschlands. Das Buch beleuchtet die politischen, ideologischen und persönlichen Unterschiede zwischen beiden Männern und wie diese zu einer unausweichlichen Konfrontation führten. Gerste schildert Roosevelts Bemühungen, die amerikanische Öffentlichkeit auf den Krieg vorzubereiten und eine Allianz gegen die Achsenmächte zu schmieden, während er gleichzeitig mit innenpolitischen Herausforderungen konfrontiert war. Auf der anderen Seite wird Hitlers aggressiver Expansionismus dargestellt, seine rassistische Ideologie und sein Streben nach Weltherrschaft. Das Werk analysiert auch die strategischen Entscheidungen beider Führer während des Zweiten Weltkriegs sowie deren Einfluss auf den Verlauf des Krieges und das Schicksal der Weltgeschichte. Durch einen detaillierten Vergleich bietet Gerste Einblicke in die Dynamiken des Konflikts zwischen Demokratie und Diktatur sowie in die persönlichen Charakterzüge beider Männer, die letztlich zur Zerstörung des nationalsozialistischen Regimes beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald D. Gerste, geb. 1957, Studium der Humanmedizin und Geschichte an der Universität Düsseldorf; er schreibt für zahlreiche Zeitungen und wissenschaftliche Zeitschriften. Seit 2001 lebt er als hauptberuflicher Wissenschaftskorrespondent und Sachbuchautor in Washington, D.C.
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag