 
Die Sicherheitspolizei in Estland 1941-1944: Eine Studie zur Kollaboration im Osten: Eine Studie zur Kollaboration im Zweiten Weltkrieg (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Sicherheitspolizei in Estland 1941-1944: Eine Studie zur Kollaboration im Osten" von Ruth Bettina Birn untersucht die Rolle der estnischen Sicherheitspolizei während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Behörden und den nationalsozialistischen Besatzern, insbesondere im Kontext der Verfolgung von Juden und anderen Minderheiten. Die Autorin analysiert die Motive hinter der Kollaboration, die Strukturen der Besatzungsverwaltung und die Auswirkungen auf die estnische Gesellschaft. Durch umfangreiche Archivforschungen bietet das Werk einen detaillierten Einblick in ein komplexes Kapitel europäischer Geschichte und trägt zum Verständnis von Kollaborationsdynamiken im besetzten Osteuropa bei.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress




